About us
Bundesverband RIAS initiates and supports the establishment of regional reporting and support networks and trains new civil society projects whose main purpose is the civil society recording of antisemitic incidents in Germany.
Arbeitsweisen
Prinzipien unserer Arbeit bei der Einordnung antisemitischer Vorfälle. Die von uns verwendeten Definitionen sowie Anforderungen für die Arbeit im Rahmen unserer Bundesarbeitsgemeinschaft.
Vorfallskategorien
Antisemitische Vorfälle, die dem Bundesverband RIAS oder den regionalen RIAS-Stellen bekannt werden, werden von Mitarbeiter_innen der jeweiligen Projekte im Austausch mit den Meldenden verifiziert und anschließend systematisch erfasst. RIAS analysiert bei der Erfassung antisemitischer Vorfälle verschiedene Kategorien: Vorfalltypen, Betroffene, Erscheinungsformen von Antisemitismus sowie politisch-weltanschauliche Hintergründe.