• Mitarbeiter_in für die Projektmittelverwaltung

    Zum nächstmöglichen Zeitpunkt sucht der Bundesverband RIAS e.V. eine_n Mitarbeiter_in für die Projektmittelverwaltung für 30 Wochenstunden, Arbeitsort ist Berlin.

    Der Bundesverband RIAS e.V. initiiert und unterstützt den Aufbau regionaler Melde- und Unterstützungsnetzwerke und bildet neu gegründete zivilgesellschaftliche Projekte fort, deren Hauptzweck die zivilgesellschaftliche Erfassung antisemitischer Vorfälle in Deutschland ist (www.report-antisemitism.de). Wir sind Partner des vom Bund geförderten Kooperationsverbund gegen Antisemitismus (Programm „Demokratie leben!“) und setzen verschiedene, vom Bund und der EU geförderte Projekte mit Fokus auf Antisemitismus um. Derzeit besteht unser Team aus 23 hauptamtlichen Mitarbeiter_innen.

    Für die Verwaltung von Projektmitteln suchen wir eine_n Mitarbeiter_in für 30 Wochenstunden, zunächst befristet bis 31.12.2025 mit Perspektive einer langfristigen Anstellung. In dieser Funktion übernehmen Sie die Planung, Beantragung und Abrechnung von Fördergeldern und unterstützen die Finanzleitung des Bundesverbands.


    Aufgabenbereich:

    • Betreuung und Verwaltung von Drittmittelprojekten: Budgetplanung/-kontrolle, Antragsverwaltung via Online-Portal, Erstellung von Mittelabrufen und Verwendungsnachweisen, Kontakt mit Zuwendungsgeber_innen
    • Abwicklung des allgemeinen Zahlungsverkehrs / Rechnungsprüfung, Aufbereitung von Unterlagen für die externe Finanzbuchhaltung
    • Planung und Durchführung von Vergaben
    • Erstellung von standardisierten Honorar- und Werkverträgen
    • Unterstützung der Finanzleitung bei der Aufbereitung von Unterlagen für externe Prüfungen
    • allgemeine Verwaltungs- und Bürotätigkeiten, Kontakt_in mit externen Dienstleistern

    Profil

    • Freude am Umgang mit Zahlen und Verwaltungstätigkeiten und hohe Motivation, diese gewissenhaft und verantwortungsbewusst durchzuführen
    • selbstständige, ordentliche und präzise Arbeitsweise, mit einem Blick für Details wie auch Vorgänge in ihrer Gesamtheit
    • Ausbildung oder Studium (BA) im Bereich Verwaltung, Wirtschaft, Management oder Geisteswissenschaften mit erster Praxiserfahrung im Bereich Projektmittel- oder Finanzverwaltung, idealerweise bei gemeinnützigen Organisationen
    • Kenntnisse im Zuwendungs- und Vergaberecht von Vorteil, ansonsten hohe Motivation sich in neue Sachverhalte einzuarbeiten
    • sehr gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift in Deutsch
    • routinierter Umgang mit Excel bzw. Calc
    • gutes Zeitmanagement, Teamfähigkeit

    Wir bieten:

    • Gehalt nach TVöD Bund, angestrebt wird EG 10 (finale Eingruppierung/Einstufung je nach Qualifikation und Erfahrung) sowie Urlaub und Jahressonderzahlung nach TVöD Bund
    • eine sinnvolle und verantwortungsvolle Tätigkeit und ein wertschätzendes Team in einer wachsenden NGO – nur mit soliden Finanzen können Projekte erfolgreich umgesetzt werden!
    • barrierearmer Arbeitsplatz mitten in Berlin mit flexiblen Arbeitszeiten und Möglichkeit zum Home-Office
    • eine feste Ansprechpartnerin / Teamleitung und regelmäßige Teamsupervisionen
    • eine Perspektive mit langfristiger Anstellung

    Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung in einer PDF-Datei per E-Mail an bewerbung@rias-bund.de (Betreff: Bewerbung Projektmittelverwaltung).

    Es gibt keinen Bewerbungsschluss, da wir die Stelle schnellstmöglich besetzen wollen. Die Stelle ist vakant, solange die Ausschreibung online ist.

    Bitte bewerben Sie sich bei Interesse am Aufgabenfeld auch dann, wenn Sie nicht alle Anforderungskriterien erfüllen bzw. Berufseinsteiger_in sind. Wir erfahren gerne mehr über Ihre Motivation, bei uns tätig zu sein.

    Mit der Übersendung Ihrer Bewerbungsunterlagen geben Sie uns die Einwilligung, Ihre von Ihnen übersendeten personenbezogenen Daten zum Zwecke der Durchführung des Bewerbungsverfahrens zu verarbeiten (vgl. Art. 6 DSGVO; siehe auch § 32 BDSG). Spätestens sechs Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens werden Ihre elektronisch übermittelten Daten gelöscht, es sei denn, sie werden zum Zwecke der Anstellung weiter benötigt. Alle weiteren Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung unter: https://www.report-antisemitism.de/privacy


    veröffentlicht am 31. Januar 2025  |  Download PDF Version

Informieren

Teilen

  • Bundesverband RIAS
  • RIAS Bayern
  • RIAS Berlin
  • RIAS Niedersachsen
  • RIAS NRW
  • LIDA-SH
  • RIAS Thüringen
  • RIAS Sachsen
  • RIAS Sachsen-Anhalt
  • RIAS Hessen

Spenden

  • Bundesverband RIAS e.V.
    IBAN: DE69 4306 0967 1231 8761 02
    BIC: GENODEM1GLS
    GLS Gemeinschaftsbank

    Spendenseite